2. Liga: EHC Bucheggberg – EHC ZS 2:4 (1:2; 0:0; 1:2)
wis. Die Zweitligisten des EHC Zunzgen-Sissach haben sich eine Pause erspielt: Dank des 4:2-Siegs gegen Bucheggberg am Freitag – für ZS trafen Lukas Dietrich, Matteo Bertschy, Noah Imhof und Leandro ...
2. Liga: EHC Bucheggberg – EHC ZS 2:4 (1:2; 0:0; 1:2)
wis. Die Zweitligisten des EHC Zunzgen-Sissach haben sich eine Pause erspielt: Dank des 4:2-Siegs gegen Bucheggberg am Freitag – für ZS trafen Lukas Dietrich, Matteo Bertschy, Noah Imhof und Leandro Gfeller – werden sie mit Sicherheit mindestens Rang 2 belegen und damit den Play-off-Viertelfinal überspringen. Im letzten Spiel der Masterround gegen Leader EHC Brandis wird es also am Samstag zwischen den beiden besten Teams der Zentralschweizer Gruppe 3 auf der Sissacher Kunsteisbahn nur noch darum gehen, wer die Nummer 1 ist und wer Zweiter.
Der Sieger wird ab dem 11. Februar im Halbfinal auf denjenigen Viertelfinal-Sieger treffen, der vor den Play-offs den schlechtesten Rang belegt hat. Der Erstplatzierte kann somit nicht schon im Halbfinal auf das drittplatzierte Zuchwil treffen, das jüngst sowohl den EHC Zunzgen-Sissach als auch den EHC Brandis knapp geschlagen hat.
Bucheggberg (4. Rang) wird im Viertelfinal auf Meinisberg (5.) treffen. Wer im Viertelfinal auf Zuchwil trifft, stellt sich im Fernduell zwischen Koppigen (16 Punkte) und Altstadt Olten (15 Punkte) heraus. Die Viertelfinals werden als Bestof-Three-Serien kommende Woche gespielt – während Brandis und ZS die Füsse hochlegen können.