Defensiv stabil, offensiv erfolgreich
20.05.2025 Sport, FussballFrauen 1. Liga: SV Sissach – FC Vuisternens-Mézières 4:0 (2:0)
Der SV Sissach zeigt sich am Sonntag von seiner besten Seite und gewinnt gegen einen harmlosen FC Vuisternens-Mézières. Der Erfolg gelingt auch dank einer souveränen Abwehr – zum ...
Frauen 1. Liga: SV Sissach – FC Vuisternens-Mézières 4:0 (2:0)
Der SV Sissach zeigt sich am Sonntag von seiner besten Seite und gewinnt gegen einen harmlosen FC Vuisternens-Mézières. Der Erfolg gelingt auch dank einer souveränen Abwehr – zum zweiten Mal in Folge bleibt der SVS ohne Gegentor.
Timo Wüthrich
Trotz der parallel stattfindenden «Mega» und des «Oltiger Määrts» haben am Sonntagnachmittag einige den Weg ins Stadion Tannenbrunn gefunden, um die Erstligistinnen des SV Sissach zu unterstützen. Die Ausgangslage war eindeutig: Als Tabellenzweite trafen die Oberbaselbieterinnen auf den Drittletzten FC Vuisternens-Mézières – und wurden ihrer Favoritenrolle von Beginn an gerecht. Toptorjägerin Luana Pricoli schnürte in der ersten halben Stunde einen Doppelpack und stellte die Weichen Richtung Heimsieg.
Die Gäste aus dem Kanton Freiburg kamen kaum zu Entlastung, viele der Offensivbemühungen blieben Stückwerk. Wenn doch eine gegnerische Spielerin im Strafraum des Heimteams auftauchte, blieb die souverän agierende Abwehr der Rot-Weissen standfest. Definitiv entschieden war die Affiche nach dem dritten Treffer von Luana Pricoli nach gut 70 Minuten – kurz darauf folgte jedoch ein Schreckmoment: Die Goalgetterin blieb nach ihrem Tor liegen und verliess humpelnd den Platz.
Dem Abschluss ihres Hattricks war ein energischer Sprint auf die gegnerische Keeperin zu vorausgegangen: Die 25-Jährige legte sich den Ball weit vor, spitzelte ihn im letzten Moment über die Linie – und prallte dabei unglücklich mit der letzten Verteidigerin der Gäste zusammen. Pricoli habe sich aber laut einer Mitspielerin keine gravierende Verletzung zugezogen. Den Schlusspunkt setzte in der 83. Minute Patricia Thommen mit dem 4:0 für das Heimteam.
Kompaktheit als Schlüssel
Beim Abpfiff resultierte für die Gastgeberinnen eine weitere Partie ohne Gegentreffer – die zweite in Folge. Massgeblichen Anteil an der weissen Weste hat SVS-Torhüterin Vicky Buceta Barrio. Sie betont: «In den beiden vergangenen Spielen konnten wir umsetzen, was wir zuvor im Training eingeübt haben – insbesondere das verbesserte Verschieben unserer Linien», erklärt die 17-Jährige. Ein weiterer Schlüssel zum defensiven Erfolg sei die gestiegene Kompaktheit des Teams, denn «wenn wir den Konkurrentinnen wenig Raum bieten, können sie weniger Chancen kreieren», so die Keeperin.
Ein Blick auf die Statistik bestätigt die starke Defensivleistung: Nach 16 Runden stehen für den SV Sissach lediglich 21 Gegentreffer zu Buche – nur zwei Teams der 1. Liga verteidigten während der laufenden Saison noch besser.
Doch nicht nur die Defensive gehört zur Ligaspitze: Nur der FFV Basel hat bisher mehr Tore erzielt als der SV Sissach. «Klar, eine sichere Verteidigung ist schon wichtig – dabei darf der Sturm aber nicht vernachlässigt werden», so Buceta Barrio. In der laufenden Spielzeit habe ihr Team eine gute Dosierung zwischen Offensive und Defensive gefunden. Das spiegelt sich in der Tabelle wider: Die Oberbaselbieterinnen hielten dank des Siegs am Sonntagnachmittag mit Tabellenführer FC Ostermundigen Schritt und liegen mit drei Punkten Rückstand auf dem 2. Rang. Am Samstag kommt es im Bernbiet zum Direktduell.
TELEGRAMM
SV Sissach – FC Vuisternens-Mézières 4:0 (2:0). Sportplatz: Tannenbrunn. Zuschauer: 70. Tore: 18. Pricoli 1:0; 25. Pricoli 2:0; 70. Pricoli 3:0; 83. Thommen 4:0.
SV Sissach: Buceta; Saam (82. Weber), Hasler, Suter, Lessa (46. Bläsi), Grieder (81. Martin); Ruch (57. Dibrani), Enz (46. Kuster); Pricoli (71. Rudin), Zengaffinen, Aktas (80. Thommen).
FC Vuisternens-Mézières: Zurkinden; Vaucher, Saugy, Scarfo, Guillet; Monney (77. Page), Monnard, E. Conus (69. M Conus); Kastrati, Blakaj (42. Brügger), Macheret.
Verwarnungen: 48. Monney, 76. Scarfo (Assistenztrainer Vuisternens).