SWHLB: EHC Zunzgen Sissach – HC Thurgau 8:4 (5:2; 2:1; 1:1)
Die ZS Ladies haben an diesem Wochenende mit zwei Heimsiegen innert 24 Stunden geglänzt. Sie sichern sich damit vorzeitig ihren Platz in den Playoffs. Und Kristina Faberova konnte wieder einmal ihren Wert fürs ...
SWHLB: EHC Zunzgen Sissach – HC Thurgau 8:4 (5:2; 2:1; 1:1)
Die ZS Ladies haben an diesem Wochenende mit zwei Heimsiegen innert 24 Stunden geglänzt. Sie sichern sich damit vorzeitig ihren Platz in den Playoffs. Und Kristina Faberova konnte wieder einmal ihren Wert fürs Team zeigen.
Michèle Käppeli
Bereits am Freitag konnte das Frauenteam des EHC Zunzgen-Sissach zu Hause glänzen. Ein verschobenes Spiel gegen den EHC Sursee wurde nachgeholt und die ZS-Ladies konnten dank eines 4:2 sichere drei Punkte mitnehmen, was sie dem Ziel Play-offs einen Schritt näher brachte.
Das Samstagsspiel, das wegen eines fehlenden Schiedsrichters mit einer leichten Verspätung startete, wurde sofort von einer sehr stark aufspielenden ersten Oberbaselbieter Linie dominiert. Kristina Faberova erzielte bereits in der 3. Minute das 1:0 für die ZS-Ladies. Die erste Linie machte weiterhin sehr viel Druck aufs gegnerische Tor und ZS erspielte sich bis zur 10. Minute eine komfortable 3:0-Führung. Das dritte Tor wurde erneut von der enteilten, allein aufs Tor ziehenden Faberova erzielt. Nach diesem Rückschlag reagierten die Thurgauerinnen prompt mit dem 1:3 und wechselten zudem die Torhüterin.
Doch auch davon liess sich die erste Sturmlinie um Center Faberova und die Flügel Livia Tschannen und Janina Habegger nicht beirren: In der 16. Minute machte Faberova durch ein erneutes Solo ihren Hattrick klar. Und nur 6 Sekunden nach dem zwischenzeitlichen 2:4 durch die Ostschweizerinnen stellte Tschannen den Dreitorevorsprung wieder her. Ein spektakuläres Drittel endete also 5:2 für die Baselbieterinnen.
Direktduell mit Bassersdorf
Nach der Pause wurde das Spiel ruhiger, die Gastgeberinnen hatten dennoch viel Zeit im gegnerischen Drittel und konnten den Druck hochhalten. Livia Tschannen vom Partnerverein Fribourg Gottéron gab zuerst den Assist zu Habeggers 6:3 und erzielte dann selber noch zwei Tore. Insgesamt traf die erste Sturmlinie sieben Mal. So endete das Spiel mit 8:4 zugunsten des Heimteams, das damit weitere 3 Punkte für die Tabelle verbuchte.
Mit diesen zwei Siegen springt der EHC Zunzgen-Sissach auf den 4. Rang und hat die Play-offs auf sicher. Bei noch 4 verbleibenden Spielen ist alles bis Rang 2 noch möglich, Verfolger Bassersdorf lauert allerdings punktgleich hinter ZS. Am Samstag (20 Uhr) kommt es in Wallisellen zum Direktduell der beiden Teams, die den Anschluss an die Top 3 nicht verlieren möchten.
TELEGRAMM
EHC Zunzgen Sissach – HC Thurgau 8:4 (5:2; 2:1; 1:1). Eisbahn: Sissach. Zuschauer: 42. Schiedsrichter: Stramez, Märki. Tore: 3. Faberova (Habegger) 1:0; 9. Müller (Hehlen, Na. Buser) 2:0; 10. Faberova 3:0; 10. Richter (Böhi) 3:1. 16. Faberova 4:1; 19. Lehner 4:2; 19. Tschannen 5:2; 23. König 5:3; 29. Habegger (Tschannen) 6:3; 35. Tschannen (Faberova) 7:3; 41. Böhi 7:4; 52. Tschannen (Habegger, Faberova) 8:4. Strafen: keine.
ZS: Witschi (ab 33. Steiner); Péclard, Uiker; Kreutzer, Na. Buser; Rueff, Knezic; Tschannen, Faberova, Habegger; Kern, Hehlen, Müller; Gehrig, Ni. Buser, Stahel; Seibert.
Rangliste: 1.Brandis 14 Spiele/33 Punkte. 2. GCK Lions 14/29. 3. Lausanne 14/29. 4. ZS 14/26. 5. Bassersdorf 14/26. 6. Worb 14/20. 7. Rapperswil-Jona 15/18. 8. Sursee 14/13. Lyss 15/10. 10. Thurgau 14/9.