Erntedank-Gottesdienst
vs. Er ist inzwischen zur guten Tradition geworden: Der Erntedank-Gottesdienst auf einem der Bauernhöfe des Diegtertals. In diesem Jahr ist dieser Ort der Hof von Familie Wüthrich auf dem Zunzgerberg, bekannt für seine Kirschen-, ...
Erntedank-Gottesdienst
vs. Er ist inzwischen zur guten Tradition geworden: Der Erntedank-Gottesdienst auf einem der Bauernhöfe des Diegtertals. In diesem Jahr ist dieser Ort der Hof von Familie Wüthrich auf dem Zunzgerberg, bekannt für seine Kirschen-, Zwetschgen-, Apfel- und Beerenanlagen. Familie Wüthrich gehört mit ihrem Hof neben anderen zu jenen, die in dieser Sparte tätig sind.
«Wir ernten, was wir säen», meint sprichwörtlich, dass unser Handeln Konsequenzen hat. Positiv heisst dies, dass unser Einsatz nicht umsonst ist. Dennoch ist es immer wieder aufs Neue ein Wunder, ernten zu können. Der Erfolg auf Bäumen und im Acker hängt nicht allein davon ab, ob gesät und gedüngt wurde, sondern auch von zahlreichen Umständen – Temperatur, Sonne, Regen, Menge des Ungeziefers, Fitness und Unfallfreiheit der Arbeitenden, Funktionstüchtigkeit der Maschinen, Teamgeist und vielem mehr.
All diese Faktoren halten das Wachsen und Gedeihen in einem ausgewogenen Verhältnis. Es handelt sich also immer auch um Dinge, die wir nicht oder nur bedingt selbst in der Hand haben. Ganz abgesehen davon, ob und wie der Verkauf der Erzeugnisse gelungen ist. Umso spannender ist es, sehen zu dürfen und erfahren zu können, was für eine Ernte jeweils möglich war. Danken heisst in diesem Sinne «denken», also erkennen, wahrnehmen, und es ist die Freude über das Unverfügbare, Geschenkte.
Wenn jede Ernte uns also sehen lässt, in welcher Form das Arbeiten von Gelingen begleitet war, lädt der Erntedank-Gottesdienst auch dazu ein, über alle anderen Formen des Erntens nachzudenken – Erfolg in der Schule, Unfallfreiheit auf den Strassen, Wirksamkeit medizinischer und politischer Versorgung, Handel und Verträge mit Wirtschaftspartnern und vieles mehr. Die Freude darüber soll am 20. Oktober mit einem Gottesdienst geteilt werden, begleitet vom Chor der Gemeinde Diegten und natürlich einem anschliessenden gemeinsamen Essen.
Erntedank-Gottesdienst, Sonntag, 20. Oktober, 10 Uhr, Hof Wüthrich, Zunzgerberg, Zunzgen.