Die Privatschule in der ehemaligen Dorfbeiz

Die Privatschule in der ehemaligen Dorfbeiz

Für die Inszenierung von «Momo» im Marabu erhielten 20 Darstellerinnen und Darsteller viel Applaus. Sie gehören der Lerngruppe «TurTur» an, einer 2022 von Eltern gegründeten Privatschule in Wenslingen. Zwei Lehrerinnen unterrichten die Kinder und Jugendlichen im ...
Die Privatschule in der ehemaligen Dorfbeiz

Die Privatschule in der ehemaligen Dorfbeiz

Für die Inszenierung von «Momo» im Marabu erhielten 20 Darstellerinnen und Darsteller viel Applaus. Sie gehören der Lerngruppe «TurTur» an, einer 2022 von Eltern gegründeten Privatschule in Wenslingen. Zwei Lehrerinnen unterrichten die Kinder und Jugendlichen im ...
Die Netzwerkerin im «Stedtli»

Die Netzwerkerin im «Stedtli»

Seit Kurzem ist Marion Ernst Zentrumsmanagerin in Liestal. Als erstes Projekt hat sie eine Online-Karte realisiert, auf der alle Geschäfte im Stadtzentrum aufgeführt sind. Weitere Massnahmen zur Steigerung der Attraktivität Liestals als Einkaufsort folgen.

Die Netzwerkerin im «Stedtli»

Die Netzwerkerin im «Stedtli»

Seit Kurzem ist Marion Ernst Zentrumsmanagerin in Liestal. Als erstes Projekt hat sie eine Online-Karte realisiert, auf der alle Geschäfte im Stadtzentrum aufgeführt sind. Weitere Massnahmen zur Steigerung der Attraktivität Liestals als Einkaufsort folgen.

Lights, Camera, Action!

Lights, Camera, Action!

In der Woche vor Ostern übten 58 Kinder und Jugendliche aus der Region im «Movie Camp» das Filmhandwerk. Es entstanden unter realitätsnahen Bedingungen sechs Kurzfilme, die am Ostersamstag in Basel Kinopremiere feierten.

Lights, Camera, Action!

Lights, Camera, Action!

In der Woche vor Ostern übten 58 Kinder und Jugendliche aus der Region im «Movie Camp» das Filmhandwerk. Es entstanden unter realitätsnahen Bedingungen sechs Kurzfilme, die am Ostersamstag in Basel Kinopremiere feierten.

Erstes Sinfoniekonzert unter freiem Himmel

Erstes Sinfoniekonzert unter freiem Himmel

Es ist das erste Mal, dass das Neue Orchester Basel (NOB) für ein Open-Air-Konzert in Sissach auftritt. Am Samstag, 21. Juni, verwandelt sich dafür der Pausenplatz des Primarschulhauses Bützenen in die passende Bühne: Das NOB lädt ab 20 Uhr zu seinem kostenlosen Sinfoniekonzert ...
Erstes Sinfoniekonzert unter freiem Himmel

Erstes Sinfoniekonzert unter freiem Himmel

Es ist das erste Mal, dass das Neue Orchester Basel (NOB) für ein Open-Air-Konzert in Sissach auftritt. Am Samstag, 21. Juni, verwandelt sich dafür der Pausenplatz des Primarschulhauses Bützenen in die passende Bühne: Das NOB lädt ab 20 Uhr zu seinem kostenlosen Sinfoniekonzert ...
Verwirrung und Chaos im Sonnendorf

Verwirrung und Chaos im Sonnendorf

eatergruppe Arboldswil gibt am Samstag zum 20. Mal ein Theaterstück zum Besten. Mit «Vier Zimmer, Chuchi, Bad» wird eine Komödie präsentiert. Die Aufführung ist Teil des «Eierläset»-Wochenendes, das traditionell zu «Nach-Ostern» auf dem Programm ...
Verwirrung und Chaos im Sonnendorf

Verwirrung und Chaos im Sonnendorf

eatergruppe Arboldswil gibt am Samstag zum 20. Mal ein Theaterstück zum Besten. Mit «Vier Zimmer, Chuchi, Bad» wird eine Komödie präsentiert. Die Aufführung ist Teil des «Eierläset»-Wochenendes, das traditionell zu «Nach-Ostern» auf dem Programm ...
Was ein Künstlerleben ausmacht

Was ein Künstlerleben ausmacht

Am 9. Mai kommt der Musiker und Moderator Phil Dankner im Zuge seiner Tour nach Liestal – es ist fast ein Heimspiel für den gebürtigen Basler. Er präsentiert dem Publikum eine neue und spannende Form der Unterhaltung – und einen persönlichen Einblick.

Was ein Künstlerleben ausmacht

Was ein Künstlerleben ausmacht

Am 9. Mai kommt der Musiker und Moderator Phil Dankner im Zuge seiner Tour nach Liestal – es ist fast ein Heimspiel für den gebürtigen Basler. Er präsentiert dem Publikum eine neue und spannende Form der Unterhaltung – und einen persönlichen Einblick.

Gesund leben und bleiben

Gesund leben und bleiben

Politikerin und Epidemiologe diskutieren im «Cheesmeyer»

Gesund leben und bleiben

Gesund leben und bleiben

Politikerin und Epidemiologe diskutieren im «Cheesmeyer»

Für die Bienen und Schmetterlinge

Für die Bienen und Schmetterlinge

Wildpflanzenmarkt in der Begegnungszone

Für die Bienen und Schmetterlinge

Für die Bienen und Schmetterlinge

Wildpflanzenmarkt in der Begegnungszone

CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Gemeinden entlasten – aber bitte mit Wirkung!

CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Gemeinden entlasten – aber bitte mit Wirkung!

Kanton sichert Strassen gegen Steinschlag

Kanton sichert Strassen gegen Steinschlag

An der Kantonsstrasse zwischen Buckten und Läufelfingen beginnen am kommenden Montag Felsarbeiten zur Verbesserung der Verkehrssicherheit (Bild). Im Anschluss wird auch der Abschnitt zwischen Diegten und Eptingen beim Tunnel Oberburg instand gesetzt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende ...
Kanton sichert Strassen gegen Steinschlag

Kanton sichert Strassen gegen Steinschlag

An der Kantonsstrasse zwischen Buckten und Läufelfingen beginnen am kommenden Montag Felsarbeiten zur Verbesserung der Verkehrssicherheit (Bild). Im Anschluss wird auch der Abschnitt zwischen Diegten und Eptingen beim Tunnel Oberburg instand gesetzt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende ...
Mehreinnahmen dank fleissigem Blitzer

Mehreinnahmen dank fleissigem Blitzer

«Ein regelrechtes Blitzlichtgewitter» betitelte die «Volksstimme» im vergangenen Dezember einen Bericht über einen besonders aktiven Blitzer bei einer Baustelle auf der A2 bei Itingen. Innerhalb von sechs Monaten schnappte dort mehr als 50 000 Mal die Fotofalle zu. Inzwischen ...
Mehreinnahmen dank fleissigem Blitzer

Mehreinnahmen dank fleissigem Blitzer

«Ein regelrechtes Blitzlichtgewitter» betitelte die «Volksstimme» im vergangenen Dezember einen Bericht über einen besonders aktiven Blitzer bei einer Baustelle auf der A2 bei Itingen. Innerhalb von sechs Monaten schnappte dort mehr als 50 000 Mal die Fotofalle zu. Inzwischen ...
Gemeindepräsident hört nächstes Jahr auf

Gemeindepräsident hört nächstes Jahr auf

Präsident Rolf Wirz wird den Gemeinderat von Nusshof in etwas mehr als einem Jahr verlassen. Er tritt per Ende Juni kommenden Jahres zurück, wie die Gemeinde mitteilt. Bis dahin bleibt er im Amt und begleitet unter anderem noch den Abschluss der Rechnung 2025. Wirz war im April vergangenen ...
Gemeindepräsident hört nächstes Jahr auf

Gemeindepräsident hört nächstes Jahr auf

Präsident Rolf Wirz wird den Gemeinderat von Nusshof in etwas mehr als einem Jahr verlassen. Er tritt per Ende Juni kommenden Jahres zurück, wie die Gemeinde mitteilt. Bis dahin bleibt er im Amt und begleitet unter anderem noch den Abschluss der Rechnung 2025. Wirz war im April vergangenen ...
NACHTRAG

NACHTRAG

vs. Die «Volksstimme» veröffentlichte am Dienstag, 15. April, unter dem Titel «Hinschauen, einschätzen, handeln» einen Artikel über einen Informationsabend in Sissach über sexuelle Belästigung. Referentin des Abends war Iris Graf, Leiterin der kantonalen ...
NACHTRAG

NACHTRAG

vs. Die «Volksstimme» veröffentlichte am Dienstag, 15. April, unter dem Titel «Hinschauen, einschätzen, handeln» einen Artikel über einen Informationsabend in Sissach über sexuelle Belästigung. Referentin des Abends war Iris Graf, Leiterin der kantonalen ...
BRIEFE

BRIEFE

Kunstrasen Oberdorf

BRIEFE

BRIEFE

Kunstrasen Oberdorf

HERZBLUT

HERZBLUT

Ostern in neuem Gewand

HERZBLUT

HERZBLUT

Ostern in neuem Gewand

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

QUERPASS

QUERPASS

Nicht das Gelbe vom Ei

QUERPASS

QUERPASS

Nicht das Gelbe vom Ei

Die biblische Geschichte von Jona

Die biblische Geschichte von Jona

«Adonia»-Chor gastiert in Böckten und Reigoldswil

Die biblische Geschichte von Jona

Die biblische Geschichte von Jona

«Adonia»-Chor gastiert in Böckten und Reigoldswil

Erstmals im Baselbiet

Erstmals im Baselbiet

Volkstanzleiterkurs mit portugiesischem Touch

Erstmals im Baselbiet

Erstmals im Baselbiet

Volkstanzleiterkurs mit portugiesischem Touch

Innehalten und erinnern

Innehalten und erinnern

Gedenkfeier im «Mülimatt»

Innehalten und erinnern

Innehalten und erinnern

Gedenkfeier im «Mülimatt»

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote