Das «Herzstück» wird nun mit 14 Milliarden Franken veranschlagt
Rheinfelden (D) | Töpfer- und Künstlermarkt mit 110 Ausstellenden
Den Tieren auf der Spur
Die Museumsgruppe des VVM lud zum Osterbasteln ein
EINFACH LEBEN
Musikgemeinschaft OWL übt im Freien
Der TC Sissach tritt doppelt in der 1. Liga an
Elvis Schläpfer wechselt nach kurzem Halt in Bern ins Jura
«Spörtle» im ganzen Dorf
Fahrbericht | Toyota Proace City Verso Electric
In einer «Comparis»-Umfrage spricht sich die Mehrheit für einen Systemwechsel aus
Generalversammlung «Wanderwege beider Basel»
Andreas Lutz ist neuer Präsident von «Wanderwege beider Basel». Er erzählt, mit welchen Herausforderungen der Verein zu tun hat. Dazu gehören Digitalisierung und Klimawandel, aber auch Littering, Vandalismus und mangelnder Respekt von Wanderern gegenüber Bauern.
Nach dem Tod von Papst Franziskus läuteten für ihn die Kirchenglocken und Gläubige der Römischkatholischen Kirche in aller Welt beten für sein Seelenheil. Aussenseiterchancen für das höchste Kirchenamt hat der frühere Bischof von Basel, Kurt Koch.
Aus Stahl stellt Jörg Fäh exklusive Survival- und Jagdmesser her. Deren Verarbeitung ist makellos, weshalb auch schon angezweifelt worden ist, dass sie handgemacht sind. Am Freitag verkauft der Messermacher seine «Capraknives» am Männermarkt in Hölstein.
Erst vor knapp zwei Jahren kam der Lupsinger Simon Waldmeier zum Bogenschiessen. Im März dieses Jahres gewann er Silber an der Ü50-Schweizer-Meisterschaft. Als beste Qualität von Waldmeier nennt sein Trainer die gute Koordinationsfähigkeit.