Fusion, Präsidium und Initiativrecht

Fusion, Präsidium und Initiativrecht

Urnengänge in den Gemeinden am 9. Februar

Fusion, Präsidium und Initiativrecht

Fusion, Präsidium und Initiativrecht

Urnengänge in den Gemeinden am 9. Februar

Regierung gegen Hundekurspflicht

Regierung gegen Hundekurspflicht

Obligatorium bringe zu wenig, wie Vergleich mit Kanton Zürich zeige

Regierung gegen Hundekurspflicht

Regierung gegen Hundekurspflicht

Obligatorium bringe zu wenig, wie Vergleich mit Kanton Zürich zeige

Mehr Geld für Swisslos-Projekte

Mehr Geld für Swisslos-Projekte

Der Swisslos-Fonds Basel-Stadt hat im Jahr 2024 insgesamt 317 Projekte unterstützt. Dies entspricht einer Zunahme von 17 Prozent. Die Regierung bewilligte dafür 10 Millionen Franken und somit 1,4 Millionen mehr als im Vorjahr, wie der Kanton gestern mitteilte. Im Laufe des Jahres gingen 538 ...
Mehr Geld für Swisslos-Projekte

Mehr Geld für Swisslos-Projekte

Der Swisslos-Fonds Basel-Stadt hat im Jahr 2024 insgesamt 317 Projekte unterstützt. Dies entspricht einer Zunahme von 17 Prozent. Die Regierung bewilligte dafür 10 Millionen Franken und somit 1,4 Millionen mehr als im Vorjahr, wie der Kanton gestern mitteilte. Im Laufe des Jahres gingen 538 ...
Verwalterin verlässt Gemeinde

Verwalterin verlässt Gemeinde

Der Waldenburger Gemeinderat muss sich nach einer neuen Leiterin oder einem neuen Leiter seiner Verwaltung umsehen. Wie es auf der Website der Gemeinde heisst, wird Verwalterin Regula Roth die Gemeinde Waldenburg «in gegenseitigem Einvernehmen» verlassen. Zu den Gründen für den ...
Verwalterin verlässt Gemeinde

Verwalterin verlässt Gemeinde

Der Waldenburger Gemeinderat muss sich nach einer neuen Leiterin oder einem neuen Leiter seiner Verwaltung umsehen. Wie es auf der Website der Gemeinde heisst, wird Verwalterin Regula Roth die Gemeinde Waldenburg «in gegenseitigem Einvernehmen» verlassen. Zu den Gründen für den ...
Zunzgen-Sissach wird der Favoritenrolle gerecht

Zunzgen-Sissach wird der Favoritenrolle gerecht

Teilnahme am National Cup 2025/2026 mit einem Sieg über Drittligisten gesichert

Zunzgen-Sissach wird der Favoritenrolle gerecht

Zunzgen-Sissach wird der Favoritenrolle gerecht

Teilnahme am National Cup 2025/2026 mit einem Sieg über Drittligisten gesichert

Karikatur

Karikatur

Karikatur

Karikatur

SPRACHPOLIZEI

SPRACHPOLIZEI

Schreiben lernen vom King

SPRACHPOLIZEI

SPRACHPOLIZEI

Schreiben lernen vom King

EINFACH LEBEN

EINFACH LEBEN

Rot, grün und laut

EINFACH LEBEN

EINFACH LEBEN

Rot, grün und laut

Der Wolf-Alarm kommt aufs Handy

Der Wolf-Alarm kommt aufs Handy

Tierhalter werden bei Sichtungen rasch informiert

Der Wolf-Alarm kommt aufs Handy

Der Wolf-Alarm kommt aufs Handy

Tierhalter werden bei Sichtungen rasch informiert

RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Verschneite Bahnhofstrasse in Sissach

RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Verschneite Bahnhofstrasse in Sissach

Jazzfestival umschifft den ESC

Jazzfestival umschifft den ESC

«Offbeat»-Programm wird leicht angepasst

Jazzfestival umschifft den ESC

Jazzfestival umschifft den ESC

«Offbeat»-Programm wird leicht angepasst

«Mi Härz frohlockt»

«Mi Härz frohlockt»

Chor-Konzert mit Werken von Peter Roth

«Mi Härz frohlockt»

«Mi Härz frohlockt»

Chor-Konzert mit Werken von Peter Roth

Erneuerbare Energie fördern

Erneuerbare Energie fördern

SP führt regionale Umfrage durch

Erneuerbare Energie fördern

Erneuerbare Energie fördern

SP führt regionale Umfrage durch

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

Feuerwehren löschen PFAS-frei

Feuerwehren löschen PFAS-frei

Brände in den beiden Basel werden mittlerweile mit umweltfreundlichem Löschschaum bekämpft. Auch die neuen Feuerlöscher zum privaten Gebrauch sind inzwischen PFAS-frei.

Feuerwehren löschen PFAS-frei

Feuerwehren löschen PFAS-frei

Brände in den beiden Basel werden mittlerweile mit umweltfreundlichem Löschschaum bekämpft. Auch die neuen Feuerlöscher zum privaten Gebrauch sind inzwischen PFAS-frei.

Ein volles Gemeindehaus

Ein volles Gemeindehaus

Die Kulturkommission Sissach bringt im Rahmen des Jubiläumsjahres «Sissach2025» Vergangenheit und Gegenwart in einen Dialog. Alte Gemälde und Zeichnungen hängen im Gemeindehaus aktuellen Fotografien des Theaterfotografen Ernst Rudin (70) gegenüber.

Ein volles Gemeindehaus

Ein volles Gemeindehaus

Die Kulturkommission Sissach bringt im Rahmen des Jubiläumsjahres «Sissach2025» Vergangenheit und Gegenwart in einen Dialog. Alte Gemälde und Zeichnungen hängen im Gemeindehaus aktuellen Fotografien des Theaterfotografen Ernst Rudin (70) gegenüber.

Kitas vor grossen Herausforderungen

Kitas vor grossen Herausforderungen

Nach der Kündigung ihres bisherigen Standorts hat die Kindertagesstätte «Zwärgehuus» im Zunzger Mühlemattenquartier ein neues Domizil gefunden. Damit hat Leiterin Rahel Jäger eine Sorge weniger.

Kitas vor grossen Herausforderungen

Kitas vor grossen Herausforderungen

Nach der Kündigung ihres bisherigen Standorts hat die Kindertagesstätte «Zwärgehuus» im Zunzger Mühlemattenquartier ein neues Domizil gefunden. Damit hat Leiterin Rahel Jäger eine Sorge weniger.

Applaus für neues Quartier

Applaus für neues Quartier

Der Quartierplan 1 (QP1) für das Areal zwischen der Sissacher Bahnhofstrasse und dem «Cheesmeyer» hat den ersten Test bestanden. Das Publikum an der öffentlichen Präsentation der Pläne reagierte positiv.

Applaus für neues Quartier

Applaus für neues Quartier

Der Quartierplan 1 (QP1) für das Areal zwischen der Sissacher Bahnhofstrasse und dem «Cheesmeyer» hat den ersten Test bestanden. Das Publikum an der öffentlichen Präsentation der Pläne reagierte positiv.

Schlagkräftige und motivierte Organisation

Schlagkräftige und motivierte Organisation

In Lausen hat der Bevölkerungsschutzverband «Argantia» an seinem Jahresrapport aufgezeigt, dass die neu gebildete Organisation für ihre Aufgaben gewappnet ist. Kommandant Thomas Weber und seine Mannschaft sind hoch motiviert.

Schlagkräftige und motivierte Organisation

Schlagkräftige und motivierte Organisation

In Lausen hat der Bevölkerungsschutzverband «Argantia» an seinem Jahresrapport aufgezeigt, dass die neu gebildete Organisation für ihre Aufgaben gewappnet ist. Kommandant Thomas Weber und seine Mannschaft sind hoch motiviert.

Scheune wird zur Theaterbühne

Scheune wird zur Theaterbühne

Der Verein Theatermühle Arisdorf hat ein 200 Jahre altes Bauernhaus gekauft. Nicht etwa, um dort einen Landwirtschaftsbetrieb zu führen, sondern, um Kulturschaffenden eine Bühne zu bieten. Bald starten die Umbauarbeiten in der Scheune und im Stall.

Scheune wird zur Theaterbühne

Scheune wird zur Theaterbühne

Der Verein Theatermühle Arisdorf hat ein 200 Jahre altes Bauernhaus gekauft. Nicht etwa, um dort einen Landwirtschaftsbetrieb zu führen, sondern, um Kulturschaffenden eine Bühne zu bieten. Bald starten die Umbauarbeiten in der Scheune und im Stall.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote