RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Hochwasser 1910

RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Hochwasser 1910

Weltformat im Marabu

Weltformat im Marabu

«Ohne Rolf» zu Gast mit ihrem morbiden Programm

Weltformat im Marabu

Weltformat im Marabu

«Ohne Rolf» zu Gast mit ihrem morbiden Programm

Beliebtes «Kaffichränzli»

Beliebtes «Kaffichränzli»

Seniorenverein lädt zum gemeinsamen Feiern ein

Beliebtes «Kaffichränzli»

Beliebtes «Kaffichränzli»

Seniorenverein lädt zum gemeinsamen Feiern ein

Pistenspass, Jass und Tanz

Pistenspass, Jass und Tanz

Lenk | Fantastische Schneesportwoche 55+

Pistenspass, Jass und Tanz

Pistenspass, Jass und Tanz

Lenk | Fantastische Schneesportwoche 55+

Einsatz für Demokratie

Einsatz für Demokratie

Parteien werben für Wahlreform

Einsatz für Demokratie

Einsatz für Demokratie

Parteien werben für Wahlreform

Karikatur

Karikatur

Karikatur

Karikatur

Eine kleine Weltreise

Eine kleine Weltreise

Die 17. NKL-Turngala «Soul of Gym» verspricht Überraschungen

Eine kleine Weltreise

Eine kleine Weltreise

Die 17. NKL-Turngala «Soul of Gym» verspricht Überraschungen

Zu den Nordlichtern

Zu den Nordlichtern

Riehen | Fondation Beyeler mit Ausstellung zu Edvard Munch und weiteren Künstlern

Zu den Nordlichtern

Zu den Nordlichtern

Riehen | Fondation Beyeler mit Ausstellung zu Edvard Munch und weiteren Künstlern

«Und dann hat Leandro halt zwei Turniere gewonnen»

«Und dann hat Leandro halt zwei Turniere gewonnen»

Im April hat Yannik Steinegger die eigene Karriere ausgesetzt, um den keine zwei Jahre jüngeren Leandro Riedi zu coachen. Nach bald einem Jahr als Profi-Trainer ist der Bubendörfer glücklich mit seiner Wahl – und körperlich bereit wie als Spieler.

«Und dann hat Leandro halt zwei Turniere gewonnen»

«Und dann hat Leandro halt zwei Turniere gewonnen»

Im April hat Yannik Steinegger die eigene Karriere ausgesetzt, um den keine zwei Jahre jüngeren Leandro Riedi zu coachen. Nach bald einem Jahr als Profi-Trainer ist der Bubendörfer glücklich mit seiner Wahl – und körperlich bereit wie als Spieler.

Uhr als «verlängerte Nabelschnur»

Uhr als «verlängerte Nabelschnur»

Smartphones in Bildungseinrichtungen sind schon länger ein Thema. Die meisten Schulen haben Regeln definiert, wo auf ihrem Areal das Handy geduldet ist und wo nicht. Das Spiel wiederholt sich nun mit der Smartwatch.

Uhr als «verlängerte Nabelschnur»

Uhr als «verlängerte Nabelschnur»

Smartphones in Bildungseinrichtungen sind schon länger ein Thema. Die meisten Schulen haben Regeln definiert, wo auf ihrem Areal das Handy geduldet ist und wo nicht. Das Spiel wiederholt sich nun mit der Smartwatch.

Die Alleskönner sterben aus

Die Alleskönner sterben aus

Mit der Zunahme von Aufgaben, die an die Gemeinden übertragen werden, steigen die Anforderungen ans Personal. Das kann eine Gemeindeverwalterin oder ein Gemeindeverwalter allein nicht mehr stemmen. Die Aufgaben werden auf mehr Schultern verteilt, Kooperationen werden gesucht.

Die Alleskönner sterben aus

Die Alleskönner sterben aus

Mit der Zunahme von Aufgaben, die an die Gemeinden übertragen werden, steigen die Anforderungen ans Personal. Das kann eine Gemeindeverwalterin oder ein Gemeindeverwalter allein nicht mehr stemmen. Die Aufgaben werden auf mehr Schultern verteilt, Kooperationen werden gesucht.

«Mir ist das alles viel zu langsam»

«Mir ist das alles viel zu langsam»

Im November hat Regierungsrat Thomi Jourdan sein lang erwartetes Papier zur Gesundheitsversorgung präsentiert. Im Zentrum stehen vernetzte ambulante Angebote – und das Kantonsspital an einem neuen oder den beiden aktuellen Standorten. Gesundheitsökonom Urs Roth drängt auf schnellere ...
«Mir ist das alles viel zu langsam»

«Mir ist das alles viel zu langsam»

Im November hat Regierungsrat Thomi Jourdan sein lang erwartetes Papier zur Gesundheitsversorgung präsentiert. Im Zentrum stehen vernetzte ambulante Angebote – und das Kantonsspital an einem neuen oder den beiden aktuellen Standorten. Gesundheitsökonom Urs Roth drängt auf schnellere ...
«Vom Mindestlohn profitieren alle»

«Vom Mindestlohn profitieren alle»

Der Mindestlohn sei «der Batzen und das Weggli», ist das Komitee überzeugt, das für ein Ja am 9. Februar eintritt. Unternehmen und Arbeitnehmende würden profitieren, und auch die Sozialkosten der Gemeinden würden sinken, betonten Komiteemitglieder gestern vor den Med ...
«Vom Mindestlohn profitieren alle»

«Vom Mindestlohn profitieren alle»

Der Mindestlohn sei «der Batzen und das Weggli», ist das Komitee überzeugt, das für ein Ja am 9. Februar eintritt. Unternehmen und Arbeitnehmende würden profitieren, und auch die Sozialkosten der Gemeinden würden sinken, betonten Komiteemitglieder gestern vor den Med ...
Kanton stellt erneut «Goodie» in Aussicht

Kanton stellt erneut «Goodie» in Aussicht

Wenn die Gemeinde ihr Budget entlastet, erhält sie 275 000 Franken als Härtefallbeitrag In knapp zwei Wochen entscheiden die Waldenburgerinnen und Waldenburger über das revidierte Budget. Dieses sieht eine Steuererhöhung auf 72 Prozent vor. Wird das Budget gutgeheissen, will der ...
Kanton stellt erneut «Goodie» in Aussicht

Kanton stellt erneut «Goodie» in Aussicht

Wenn die Gemeinde ihr Budget entlastet, erhält sie 275 000 Franken als Härtefallbeitrag In knapp zwei Wochen entscheiden die Waldenburgerinnen und Waldenburger über das revidierte Budget. Dieses sieht eine Steuererhöhung auf 72 Prozent vor. Wird das Budget gutgeheissen, will der ...
Grosse Ehre für einen Auswärtigen

Grosse Ehre für einen Auswärtigen

Seit mehr als 20 Jahren ist Walter Bürgin ein gern gesehener Gast an verschiedenen Anlässen in der sächsischen Töpferstadt Waldenburg. Nun hat sie ihm eine hohe Auszeichnung verliehen.

Grosse Ehre für einen Auswärtigen

Grosse Ehre für einen Auswärtigen

Seit mehr als 20 Jahren ist Walter Bürgin ein gern gesehener Gast an verschiedenen Anlässen in der sächsischen Töpferstadt Waldenburg. Nun hat sie ihm eine hohe Auszeichnung verliehen.

Baumfäll-Aktion sorgt für Aufsehen

Baumfäll-Aktion sorgt für Aufsehen

Im Park beim Altersheim in Gelterkinden standen diese Woche Mitarbeitende des Werkhofs mit schwerem Gerät im Einsatz. Die Aktion sorgte für Aufmerksamkeit und Fragen aus der Bevölkerung, ob der Park umgestaltet werde. Werkhofleiter Silvio Auf der Mauer beruhigt auf Anfrage der «Volksstimme»: ...
Baumfäll-Aktion sorgt für Aufsehen

Baumfäll-Aktion sorgt für Aufsehen

Im Park beim Altersheim in Gelterkinden standen diese Woche Mitarbeitende des Werkhofs mit schwerem Gerät im Einsatz. Die Aktion sorgte für Aufmerksamkeit und Fragen aus der Bevölkerung, ob der Park umgestaltet werde. Werkhofleiter Silvio Auf der Mauer beruhigt auf Anfrage der «Volksstimme»: ...
Schüler- und Behindertentransport unter Druck

Schüler- und Behindertentransport unter Druck

Die Hofmeier AG Autobetriebe kämpft mit Personalmangel, weil die Zusatzprüfung für Spezialtransporte viele Bewerber abschreckt. Eine Petition an den Landrat fordert eine Übergangslösung, doch die Behörden sehen wenig Spielraum.

Schüler- und Behindertentransport unter Druck

Schüler- und Behindertentransport unter Druck

Die Hofmeier AG Autobetriebe kämpft mit Personalmangel, weil die Zusatzprüfung für Spezialtransporte viele Bewerber abschreckt. Eine Petition an den Landrat fordert eine Übergangslösung, doch die Behörden sehen wenig Spielraum.

Meinungs narzissmus

Meinungs narzissmus

Michael Bürgin, Gemeindepräsident Bennwil, parteilos

Meinungs narzissmus

Meinungs narzissmus

Michael Bürgin, Gemeindepräsident Bennwil, parteilos

Hund macht Jagd auf Rehe

Hund macht Jagd auf Rehe

Gemeinde erstattet Anzeige gegen Halterin

Hund macht Jagd auf Rehe

Hund macht Jagd auf Rehe

Gemeinde erstattet Anzeige gegen Halterin

Kommission wird mit Ortsplanung betraut

Kommission wird mit Ortsplanung betraut

Bevölkerung lehnte Revision im Oktober ab

Kommission wird mit Ortsplanung betraut

Kommission wird mit Ortsplanung betraut

Bevölkerung lehnte Revision im Oktober ab

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote