Erfolgreiche Wurlitzer am Zentralschweizerischen Jungtambouren- und Jungpfeiferfest
Das Wochenende vom 21./22. September stand in Schwyz im Zeichen der Trommel- und Piccolokunst. Die 7- bis 20-jährigen Jungtambouren und -pfeifer boten den Juroren und dem Publikum beim Wettspiel ...
Erfolgreiche Wurlitzer am Zentralschweizerischen Jungtambouren- und Jungpfeiferfest
Das Wochenende vom 21./22. September stand in Schwyz im Zeichen der Trommel- und Piccolokunst. Die 7- bis 20-jährigen Jungtambouren und -pfeifer boten den Juroren und dem Publikum beim Wettspiel hochstehende Vorträge.
Ein besonderes Highlight war der Wettbewerb der Einzeltambouren in der höchsten Kategorie, bei dem sich Loris Schaub von der Zunzger Wurlitzer-Clique erneut zum Festsieger krönen lassen durfte. Der Titelverteidiger bewies von der Vorausscheidung bis zum Final Nervenstärke und konnte sich gegen die starke Konkurrenz behaupten. Er holte verdient den Festsieg. Sein intensives Üben und seine Hingabe zur Trommelkunst zahlten sich aus.
Weniger Glück hatte Fabian Bischof, ebenfalls von der Zunzger Wurlitzer-Clique, der sich in derselben Kategorie im guten 15. Rang platzierte. Leider verpasste er eine Kranzauszeichnung knapp, was der Anerkennung seiner Leistung jedoch keinen Abbruch tut. Fabian zeigte eine beachtliche Darbietung, die viel Anerkennung verdient, konnte er sogar an zwei von drei Wettspielplätzen mit dem späteren Sieger problemlos mithalten.
Auch bei den Pfeifern gab es beachtliche Leistungen von drei Wurlitzer-Pfeiferinnen. Lisa Buser und Lana Schaub erreichten die Ränge 9 und 10 in der höchsten Kategorie und verpassten die Kranzplätze nur knapp. Auch Vanessa Bischof, die bei den jüngeren Pfeifern antrat, erzielte mit dem 12. Platz ein gutes Ergebnis. Alle drei jungen Musikerinnen zeigten beeindruckende Darbietungen, die das hohe Niveau des Wettspiels unterstrichen.
Auch die Gruppenwettspiele verliefen sehr erfolgreich. Weil die Sektionsgrösse nicht erreicht wurde, starteten die jungen Tambouren und Pfeiferinnen der Wurlitzer-Clique Zunzgen gemeinsam mit den Mitgliedern der Tambouren- und Pfeiferschule Region Liestal. Sowohl die Pfeiferinnen unter der Leitung von Leila Polsini und Nathanael Erhardt als auch die gemischte Sektion mit Dirigent Raphael Pfister wurden ausgezeichnete Dritte.
Am Sonntagnachmittag stand der Festumzug aller teilnehmenden Vereine auf dem Programm. Bei strahlendem Sonnenschein zogen die Teilnehmenden durch die Strassen von Schwyz. Hunderte von Zuschauern säumten die Umzugsroute und genossen die festliche Atmosphäre, während das beeindruckende Bergpanorama die Szenerie umrahmte.
Das Wettspiel bot einen spannenden Wettbewerb und zeigte eindrucksvoll das Talent und die Leidenschaft der Teilnehmenden. Sie alle können stolz auf ihre Leistungen sein, denn sie trugen zu einem unvergesslichen musikalischen Wochenende bei.
Patrick Schaub, Wurlitzer-Clique Zunzgen