Hohe Beteiligung und bestandene «Feuertaufe»

Hohe Beteiligung und bestandene «Feuertaufe»

43. Büchelschiessen in der Schiessanlage Hefleten Zufrieden und mit Genugtuung blickt der Schiessverein (SV) Zunzgen Tenniken auf das vergangene 43. Büchelschiessen vom 14./15./22./23. April zurück, das unfallfrei und reibungslos durchgeführt werden konnte. Herzlich bedanken möchten ...
Hohe Beteiligung und bestandene «Feuertaufe»

Hohe Beteiligung und bestandene «Feuertaufe»

43. Büchelschiessen in der Schiessanlage Hefleten Zufrieden und mit Genugtuung blickt der Schiessverein (SV) Zunzgen Tenniken auf das vergangene 43. Büchelschiessen vom 14./15./22./23. April zurück, das unfallfrei und reibungslos durchgeführt werden konnte. Herzlich bedanken möchten ...
Aktiv bleiben im Alter

Aktiv bleiben im Alter

Generalversammlung des Senioren-Aktiv-Vereins Sissach und Umgebung Der Senioren-Aktiv-Verein Sissach und Umgebung hat am Samstag in Zunzgen seine 56. Generalversammlung abgehalten. 81 Mitglieder waren anwesend. Der Verein bietet ein attraktives Jahresprogramm an. Paul Aenishänslin Am Samstag ...
Aktiv bleiben im Alter

Aktiv bleiben im Alter

Generalversammlung des Senioren-Aktiv-Vereins Sissach und Umgebung Der Senioren-Aktiv-Verein Sissach und Umgebung hat am Samstag in Zunzgen seine 56. Generalversammlung abgehalten. 81 Mitglieder waren anwesend. Der Verein bietet ein attraktives Jahresprogramm an. Paul Aenishänslin Am Samstag ...
Sanierungswerkzeuge zum Mieten

Sanierungswerkzeuge zum Mieten

Airtec AG Das Unternehmen Airtec AG aus Zunzgen schreibt Teamgeist gross und hat langjährige Erfahrung in der Herstellung und im Vertrieb von Spezialmaschinen sowie Werkzeugen für die Sanierung, Instandstellung und Reparatur von Oberflächen. Stets wird das am besten geeignete Gerät ...
Sanierungswerkzeuge zum Mieten

Sanierungswerkzeuge zum Mieten

Airtec AG Das Unternehmen Airtec AG aus Zunzgen schreibt Teamgeist gross und hat langjährige Erfahrung in der Herstellung und im Vertrieb von Spezialmaschinen sowie Werkzeugen für die Sanierung, Instandstellung und Reparatur von Oberflächen. Stets wird das am besten geeignete Gerät ...
Blick zurück und nach vorne

Blick zurück und nach vorne

Jahresversammlung des Frauenvereins Am Freitag, 24. März, fand die Jahresversammlung (JV) des Frauenvereins Zunzgen statt. Bei einer Vereinsgrösse von 314 Frauen und 74 anwesenden Mitgliedern musste der grosse Saal des Gemeindezentrums bereitgestellt werden. Mit einer bunt gemischten Gruppe ...
Blick zurück und nach vorne

Blick zurück und nach vorne

Jahresversammlung des Frauenvereins Am Freitag, 24. März, fand die Jahresversammlung (JV) des Frauenvereins Zunzgen statt. Bei einer Vereinsgrösse von 314 Frauen und 74 anwesenden Mitgliedern musste der grosse Saal des Gemeindezentrums bereitgestellt werden. Mit einer bunt gemischten Gruppe ...
RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Zunzger Bezirksschüler 1943 Ein interessantes Foto: Die Zunzger Bezirksschüler mit Jahrgang 1927 unterwegs zur Schule in Böckten oder auf dem Heimweg. Auf dem Bild sind: Peter Wiedmer, Hans Guerotto, Rudolf Mohler, Otto Wüthrich und ein «Unbekannter». Damals fuhr man ...
RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Zunzger Bezirksschüler 1943 Ein interessantes Foto: Die Zunzger Bezirksschüler mit Jahrgang 1927 unterwegs zur Schule in Böckten oder auf dem Heimweg. Auf dem Bild sind: Peter Wiedmer, Hans Guerotto, Rudolf Mohler, Otto Wüthrich und ein «Unbekannter». Damals fuhr man ...
Kredite erhielten viel Kredit

Kredite erhielten viel Kredit

Mehr Geld für Gewässerraumpläne findet Zustimmung An der Einwohnergemeindeversammlung von Zunzgen ging es ausnahmslos um Geld, genau gesagt um Kredite. Sämtliche Geschäfte des Gemeinderats wurden im Schnelltempo abgewickelt und ausnahmslos einstimmig gutgeheissen. Sander van ...
Kredite erhielten viel Kredit

Kredite erhielten viel Kredit

Mehr Geld für Gewässerraumpläne findet Zustimmung An der Einwohnergemeindeversammlung von Zunzgen ging es ausnahmslos um Geld, genau gesagt um Kredite. Sämtliche Geschäfte des Gemeinderats wurden im Schnelltempo abgewickelt und ausnahmslos einstimmig gutgeheissen. Sander van ...
Was ist Freiheit?

Was ist Freiheit?

«Brot für alle»-Gottesdienst mit Schülertheater vs. Die Bibel enthält eine auffallend grosse Sensibilität für die Opferperspektive. Wo Menschen leiden, leidet Gott mit. Wer über Gebühr profitieren will, nötigt andere, mit wenig auskommen zu müssen, ...
Was ist Freiheit?

Was ist Freiheit?

«Brot für alle»-Gottesdienst mit Schülertheater vs. Die Bibel enthält eine auffallend grosse Sensibilität für die Opferperspektive. Wo Menschen leiden, leidet Gott mit. Wer über Gebühr profitieren will, nötigt andere, mit wenig auskommen zu müssen, ...
Helferinnen und Helfer fürs Dorffest gesucht

Helferinnen und Helfer fürs Dorffest gesucht

OK-Präsident bittet um Unterstützung In weniger als einem halben Jahr feiert Zunzgen das Dorffest«700 Joor Zunzge». Die Vorbereitungen für den Grossanlass laufen auf Hochtouren und in den richtigen Bahnen. Jedoch fehlen in vielen Ressorts noch Helferinnen und Helfer. Appelle ...
Helferinnen und Helfer fürs Dorffest gesucht

Helferinnen und Helfer fürs Dorffest gesucht

OK-Präsident bittet um Unterstützung In weniger als einem halben Jahr feiert Zunzgen das Dorffest«700 Joor Zunzge». Die Vorbereitungen für den Grossanlass laufen auf Hochtouren und in den richtigen Bahnen. Jedoch fehlen in vielen Ressorts noch Helferinnen und Helfer. Appelle ...
Essen und Gutes tun

Essen und Gutes tun

Aktion «Brot zum Teilen»

Essen und Gutes tun

Essen und Gutes tun

Aktion «Brot zum Teilen»

Sagen um den Büchel und mehr

Sagen um den Büchel und mehr

Die Freude auf die kommende Fasnacht ist gross. Sie wurde zusätzlich angeheizt mit Piccolound Trommelklängen der Wurlitzer, fetzigem Sound der Gastformation Guggä FGS und den Schnitzelbänklern. Der Wurlitzer Plausch bot beste Unterhaltung.

Sagen um den Büchel und mehr

Sagen um den Büchel und mehr

Die Freude auf die kommende Fasnacht ist gross. Sie wurde zusätzlich angeheizt mit Piccolound Trommelklängen der Wurlitzer, fetzigem Sound der Gastformation Guggä FGS und den Schnitzelbänklern. Der Wurlitzer Plausch bot beste Unterhaltung.

Top vorbereitet – ob bei Klitschko oder Hutzgüri

Top vorbereitet – ob bei Klitschko oder Hutzgüri

Sina Freiermuth interviewte fürs Fernsehen am WEF die Prominenz Sina Freiermuth aus Zunzgen steuert beim Schweizer Fernsehen regelmässig Nachrichtenbeiträge bei. Dank einer seriösen Vorbereitung geht die Wirtschaftsstudentin furchtlos an ihre Aufgaben heran – wie schon damals, ...
Top vorbereitet – ob bei Klitschko oder Hutzgüri

Top vorbereitet – ob bei Klitschko oder Hutzgüri

Sina Freiermuth interviewte fürs Fernsehen am WEF die Prominenz Sina Freiermuth aus Zunzgen steuert beim Schweizer Fernsehen regelmässig Nachrichtenbeiträge bei. Dank einer seriösen Vorbereitung geht die Wirtschaftsstudentin furchtlos an ihre Aufgaben heran – wie schon damals, ...
Perspektiven trotz grosser Armut

Perspektiven trotz grosser Armut

Vortrag zum Leben in Madagaskar vs. Madagaskar ist ein einzigartiges Land. 90 Prozent der Tier- und Pflanzenarten sind nur hier zu finden. Gleichzeitig gehört Madagaskar zu den ärmsten Ländern der Welt. Und eine Regierung, die buchstäblich Vetternwirtschaft betreibt, sorgt erfolgreich ...
Perspektiven trotz grosser Armut

Perspektiven trotz grosser Armut

Vortrag zum Leben in Madagaskar vs. Madagaskar ist ein einzigartiges Land. 90 Prozent der Tier- und Pflanzenarten sind nur hier zu finden. Gleichzeitig gehört Madagaskar zu den ärmsten Ländern der Welt. Und eine Regierung, die buchstäblich Vetternwirtschaft betreibt, sorgt erfolgreich ...
Musikschul-Staff spielt Pop-Covers

Musikschul-Staff spielt Pop-Covers

«Ensemble 14» im Gemeindesaal vs. In der «Staff-Concert»-Reihe der Regionalen Musikschule Sissach (RMS) spielt die Akkordeonistin Heidi Gautschi mit ihrem «Ensemble 14» verschiedene Pop-Covers. Vier Frauen, drei Männer, Schlagzeug, Piano und Akkordeon. Das ...
Musikschul-Staff spielt Pop-Covers

Musikschul-Staff spielt Pop-Covers

«Ensemble 14» im Gemeindesaal vs. In der «Staff-Concert»-Reihe der Regionalen Musikschule Sissach (RMS) spielt die Akkordeonistin Heidi Gautschi mit ihrem «Ensemble 14» verschiedene Pop-Covers. Vier Frauen, drei Männer, Schlagzeug, Piano und Akkordeon. Das ...
Gang vor Gericht kostete 40 000 Franken

Gang vor Gericht kostete 40 000 Franken

Der Zunzger Gemeinderat muss der Gemeindeversammlung nach einem verlorenen Prozess vor dem Kantonsgericht einen Nachtragskredit von 40 000 Franken für die Teilrevision Zonenvorschriften Siedlung beantragen. Die Baselbieter Regierung hatte die Zonenvorschriften nur teilweise gutgeheissen, da sie ...
Gang vor Gericht kostete 40 000 Franken

Gang vor Gericht kostete 40 000 Franken

Der Zunzger Gemeinderat muss der Gemeindeversammlung nach einem verlorenen Prozess vor dem Kantonsgericht einen Nachtragskredit von 40 000 Franken für die Teilrevision Zonenvorschriften Siedlung beantragen. Die Baselbieter Regierung hatte die Zonenvorschriften nur teilweise gutgeheissen, da sie ...
Der späte Traum von New York

Der späte Traum von New York

Seniorentheater Sissach ist mit der Komödie «Fertig luschtig» unterwegs Das Seniorentheater Sissach ist im Zunzger Gemeindesaal aufgetreten. Die Mundartkomödie «Fertig luschtig» fand grossen Anklang. Das Stück wird von der siebenköpfigen Truppe während ...
Der späte Traum von New York

Der späte Traum von New York

Seniorentheater Sissach ist mit der Komödie «Fertig luschtig» unterwegs Das Seniorentheater Sissach ist im Zunzger Gemeindesaal aufgetreten. Die Mundartkomödie «Fertig luschtig» fand grossen Anklang. Das Stück wird von der siebenköpfigen Truppe während ...
Endlich wieder Fasnacht machen

Endlich wieder Fasnacht machen

World of Party und Fortura Am kommenden Samstag, 14. Januar, wird wieder so richtig geschränzt in Zunzgen. Dann findet nämlich nach zwei langen Jahren des Unterbruchs die grosse WOP-Guggensause auf dem Areal der Fortura statt. Über ein Dutzend Guggen aus dem ganzen Baselbiet werden ...
Endlich wieder Fasnacht machen

Endlich wieder Fasnacht machen

World of Party und Fortura Am kommenden Samstag, 14. Januar, wird wieder so richtig geschränzt in Zunzgen. Dann findet nämlich nach zwei langen Jahren des Unterbruchs die grosse WOP-Guggensause auf dem Areal der Fortura statt. Über ein Dutzend Guggen aus dem ganzen Baselbiet werden ...
PV-Anlage massiv teurer als geplant

PV-Anlage massiv teurer als geplant

«Gmäini» bewilligt Projektanpassung vs. Die Zunzger Gemeindeversammlung hat am Mittwoch einen früheren Beschluss revidiert. Statt auf dem Nord- und dem Mitteltrakt des Schulhauses, das sich derzeit im Umbau befindet, wird nun nur auf dem Nordtrakt eine Photovoltaikanlage installiert. ...
PV-Anlage massiv teurer als geplant

PV-Anlage massiv teurer als geplant

«Gmäini» bewilligt Projektanpassung vs. Die Zunzger Gemeindeversammlung hat am Mittwoch einen früheren Beschluss revidiert. Statt auf dem Nord- und dem Mitteltrakt des Schulhauses, das sich derzeit im Umbau befindet, wird nun nur auf dem Nordtrakt eine Photovoltaikanlage installiert. ...
Solarenergie nur von einem Trakt

Solarenergie nur von einem Trakt

Projekt massiv teurer – «Gmäini» segnet Beschlussänderung ab Der Nord- und Mitteltrakt der Primarschule werden umgebaut. Eine geplante Photovoltaikanlage auf dem Dach verteuert sich massiv, wodurch ein früher genehmigter Baukredit nicht ausreicht. Zudem musste der ...
Solarenergie nur von einem Trakt

Solarenergie nur von einem Trakt

Projekt massiv teurer – «Gmäini» segnet Beschlussänderung ab Der Nord- und Mitteltrakt der Primarschule werden umgebaut. Eine geplante Photovoltaikanlage auf dem Dach verteuert sich massiv, wodurch ein früher genehmigter Baukredit nicht ausreicht. Zudem musste der ...
Weniger Solarpanels fürs gleiche Geld

Weniger Solarpanels fürs gleiche Geld

Gemeinde muss Photovoltaikprojekt anpassen ch. Die Gemeinde Zunzgen baut gegenwärtig ihr in die Jahre gekommenes Primarschulhaus um. Für die auf dem Dach der Primarschule geplante Photovoltaikanlage (PV) zeichnen sich deutlich höhere Kosten ab als erwartet. Anstatt den im Herbst bewilligten ...
Weniger Solarpanels fürs gleiche Geld

Weniger Solarpanels fürs gleiche Geld

Gemeinde muss Photovoltaikprojekt anpassen ch. Die Gemeinde Zunzgen baut gegenwärtig ihr in die Jahre gekommenes Primarschulhaus um. Für die auf dem Dach der Primarschule geplante Photovoltaikanlage (PV) zeichnen sich deutlich höhere Kosten ab als erwartet. Anstatt den im Herbst bewilligten ...
Ein neuer Pizzaofen entsteht – Schritt für Schritt

Ein neuer Pizzaofen entsteht – Schritt für Schritt

Spezialprojekt der Primarschule Wir haben eine Idee unserer Schule umgesetzt, nämlich einen Pizzaofen zu bauen. Schon am Morgen kam der Pizzaofenbauer und fing mit der Arbeit an. Auch ein paar Eltern aus dem Elternrat und ein Werkhofmitarbeiter waren von Anfang an dabei. Das Fundament hatte der ...
Ein neuer Pizzaofen entsteht – Schritt für Schritt

Ein neuer Pizzaofen entsteht – Schritt für Schritt

Spezialprojekt der Primarschule Wir haben eine Idee unserer Schule umgesetzt, nämlich einen Pizzaofen zu bauen. Schon am Morgen kam der Pizzaofenbauer und fing mit der Arbeit an. Auch ein paar Eltern aus dem Elternrat und ein Werkhofmitarbeiter waren von Anfang an dabei. Das Fundament hatte der ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote