EINWURF
28.11.2024 SportHerbst
Für viele Menschen ist der Herbst eine depressive Zeit. Ich habe keine negative Meinung über den Herbst. Die Farben der Blätter verändern sich. Dieses Braun, Gelb und Orange haben die Mode sehr beeinflusst. Auch Spaziergänge im Wald bei ...
Herbst
Für viele Menschen ist der Herbst eine depressive Zeit. Ich habe keine negative Meinung über den Herbst. Die Farben der Blätter verändern sich. Dieses Braun, Gelb und Orange haben die Mode sehr beeinflusst. Auch Spaziergänge im Wald bei frischer, kalter Luft sind immer wieder ein tolles Erlebnis.
Ich werde den restlichen Herbst geniessen. Ende November gebe ich meine Teilzeitstelle bei einer Spedition auf und gehe in den verdienten Unruhestand. Ferien in Kolumbien sind geplant. Kolumbien deshalb, weil ich als Fussball-Nachwuchschef Gelegenheit hatte, einige Fussballschulen in Bogota, Cartagena oder Santa Marta zu besuchen. In dieser Zeit gab es noch nicht viele junge talentierte kolumbianische Fussballer in Europa. Aus dieser Zeit stammen zwei Spieler, mit denen ich freundschaftlich verbunden bin. Die sind jetzt über 40 Jahre alt und haben Familie. Sie laden mich von Zeit zu Zeit ein und jetzt fliege ich schon das fünfte Mal zu ihnen.
Der Fussball lässt mich in Kolumbien natürlich nicht los. Wir werden das eine oder andere Spiel besuchen und vielleicht sehe ich für den FC Basel ein riesiges Talent …
Doch nun zurück zum Herbst. Wir haben die «Nati» beim 1:1 gegen Serbien im Fernsehen gesehen. Dieses Resultat reichte leider nicht mehr, um in der Nation League A zu bleiben. Murat Yakin kam durch diesen Abstieg bei einigen «Fussballkennern» und Journalisten ins «Schussfeld». Meiner Meinung nach zu Unrecht. Diese «besseren Freundschaftsspiele» sind absolut überbewertet. Viele der «Nati»-Spieler spielen in grossen Ligen. Dadurch ist die Belastung mit Meisterschaft, Champions League und Cup hoch.
Im Herbst findet zwischen all diesen Spielen noch die Entscheidung um Verbleib in dieser League A statt. Können Sie sich noch erinnern, wie viele Spieler ausgefallen sind? Also den Ball flach halten! In der League B spielen ebenfalls sehr gute Teams wie England, Österreich oder Norwegen.
Aber nicht nur bei den Profis lief etwas im Herbst. Auch ich und mein Trainerassistent haben die Entscheidung getroffen, die 1. Mannschaft der AC Rossoneri in andere Hände zu geben. Wir haben nach der ersten Saison in der 2. Liga einen Umbruch im Team voran getrieben. Viele Junge auch aus den eigenen Reihen und einige erfahrene Spieler sollten die Basis sein. Leider haben wir es nicht hingekriegt, die sportliche Mentalität zu wecken. Das ist die Voraussetzung für ein erfolgreiches Team. Die Beziehung zu den Spielern hat immer gepasst. Trotzdem wollten wir ein Zeichen setzen und hoffen, dass es der neuen Führung gelingt, in der Rückrunde die Liga zu halten.
Nach den Ferien freue ich mich nun auf lange Herbstspaziergänge und bewundere die vielen schönen Farben.
Marcel Hottiger hat als Fussball-Instruktor und Trainer vom Nachwuchs bis zu den Profis gearbeitet. Beim FC Basel war er lange Nachwuchschef, bei YB Sportdirektor. Bis vor Kurzem trainierte er die AC Rossoneri.