Der späte Traum von New York
17.01.2023 ZunzgenSeniorentheater Sissach ist mit der Komödie «Fertig luschtig» unterwegs
Das Seniorentheater Sissach ist im Zunzger Gemeindesaal aufgetreten. Die Mundartkomödie «Fertig luschtig» fand grossen Anklang. Das Stück wird von der siebenköpfigen Truppe ...
Seniorentheater Sissach ist mit der Komödie «Fertig luschtig» unterwegs
Das Seniorentheater Sissach ist im Zunzger Gemeindesaal aufgetreten. Die Mundartkomödie «Fertig luschtig» fand grossen Anklang. Das Stück wird von der siebenköpfigen Truppe während der Wintersaison 19 Mal gespielt.
Paul Aenishänslin
«Fertig luschtig» ist die Seniorenfassung des Theaterstücks «Einmal New York» von Vinzenz Steiner, das im Altersheim «zum Seelenfrieden» spielt. Dort hat Pensionär Johannes Junker gerade Geburtstag. Er träumt davon, einmal in seinem Leben noch nach New York reisen zu können. Er hat das Altersheimdasein satt. Sein Freund und Zimmernachbar Röbi Moser teilt diesen Wunsch.
Zusammen versuchen sie, dem Ziel New York – ohne je wieder ins eintönige Heim zurückkehren zu müssen – näher zu kommen. Aber ihr Weg dorthin ist mit Hindernissen gespickt. Sie müssen einige Schwierigkeiten überwinden, wobei es auch zur Verwechslung von Röbis Geburtstagsgeschenk für Johannes kommt, ferner gibt es da noch eine säuerliche Heimleiterin, den Bruder und die Cousine von Johannes, welche die schlechte Gewohnheit haben, immer zur Unzeit aufzutauchen. Für viele Lacher ist also gesorgt.
Die rund 200 begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauer im voll besetzten Zunzger Gemeindesaal amüsierten sich köstlich während rund einer Stunde über all die Verwicklungen in dieser Komödie mit Happy End.
Der Gemischte Chor Zunzgen war vor und nach der Theateraufführung für das leibliche Wohl des Publikums zuständig und erledigte diese Arbeit mit Bravour. Es gab Beinschinken mit Kartoffelsalat, Rauchwürste und anderes mehr, sowie ein reichhaltiges Kuchenangebot.
Der altesheimmüde Johannes Junker, der nach New York entfliehen möchte, sowie die anderen sechs Akteurinnen und Akteure dieser Senioren-Theatergruppe überzeugten in ihren Rollen. Vier Frauen und drei Männer im fortgeschrittenen Alter waren im Einsatz, was gut zum Publikum passte, das in seiner Mehrzahl ebenfalls aus älteren Semestern bestand und sich ohne Weiteres in die Protagonisten dieses Theaterstücks hineinversetzen konnte. Zum vollständigen Theaterteam gehören noch eine Regisseurin, eine Souffleuse sowie ein Chauffeur/Bühnentechniker.
Grosses Engagement
In dieser Wintersaison spielt das Seniorentheater Sissach, das schon lange besteht, das Mundartstück «Fertig luschtig» insgesamt 19 Mal, meist jeweils nachmittags an Treffen von Seniorinnen/Senioren im Baselbiet, im Kanton Aargau und im Kanton Solothurn. Ist diese Theatersaison vorbei, wird sich ein Team im Frühling/Sommer 2023 daranmachen, ein neues Stück für die nächste Saison zu finden, am liebsten wieder eine eingängige Komödie, die gut endet, aber den Mitgliedern dieser Laien-Theatergruppe einiges abverlangt.
Neue Mitspielende für die Theatergruppe zu finden, gestaltet sich nach Abgängen häufig nicht ganz einfach, gilt es doch, während der Theatersaison einiges an Zeit für die vielen Vorstellungen zu investieren. Zum Glück konnte dieses Problem bis heute immer wieder erfolgreich gelöst werden.
Als Belohnung für den Einsatz während der Aufführungen, denen ein monatelanges, wöchentliches Proben und Textlernen unter der Regie von Hanny Kym vorausgeht, gibt es jedes Jahr zum Abschluss der Saison einen geselligen Tagesausflug. Im vergangenen Juni wurde die Theatergruppe sogar zu einem Gastspiel nach Sent ins Unterengadin eingeladen.