Der Basler Grosse Rat hat gestern 74 Millionen Franken für den Ausbau der Tagesstrukturen an den Schulen bewilligt. Geplant ist die Bereitstellung von 1400 neuen Betreuungsplätzen. Die Vorlage war im Grossen Rat im Grundsatz unumstritten und wurde mit nur einer Gegenstimme abgesegnet. ...
Der Basler Grosse Rat hat gestern 74 Millionen Franken für den Ausbau der Tagesstrukturen an den Schulen bewilligt. Geplant ist die Bereitstellung von 1400 neuen Betreuungsplätzen. Die Vorlage war im Grossen Rat im Grundsatz unumstritten und wurde mit nur einer Gegenstimme abgesegnet. Alle Fraktionen stellten sich hinter das Ziel, dass dereinst für alle schulpflichtigen Kinder und Jugendlichen bei Bedarf innert angemessener Frist ein Tagesstrukturplatz zur Verfügung stehen soll. Somit sprach der Erziehungsdirektor Conradin Cramer (LDP) den Parlamentarierinnen und Parlamentariern aus dem Herzen, als er betonte, dass umfassende Tagesstrukturangebote entscheidend seien für die Vereinbarkeit von Familie und Berufsleben. Sehr wichtig sei überdies die integrative Funktion in der heterogenen Gesellschaft. Basel-Stadt solle hier seine Pionierrolle weiter ausüben. Der Betrag von 74 Millionen Franken vereinigt bauliche und einige betriebliche Kosten: Ein Anteil von 53 Millionen Franken fällt auf Investitionen für Bau und Infrastruktur. sda.