Zum Artikel «Er war schon als Knabe abenteuerlustig» in der «Volksstimme» vom 9. Juli, Seite 5
Am vergangenen Samstag gedachten die Einwohnerinnen und Einwohner der Oberbaselbieter Gemeinde Langenbruck des Flugpioniers der Schweizerischen Militäraviatik, Oskar Bider, der am 7. Juli 1919 bei einem Akrobatikflug auf dem Militärflugplatz Dübendorf ums Leben kam. Oskar Bider stürzte mit seiner «Nieuport 23C-1», einem Jagddoppeldecker, ab.
Blättert man in einem Fachbuch über die Schattenseiten der Schweizerischen Militäraviatik, verfasst von Peter Brotschi, einem ehemaligen Offizier der Schweizerischen Luftwaffe, sind beinahe sämtliche Flugunfälle der vergangenen hundert Jahre dokumentiert und kommentiert. In diesem Buch wird auch der tödliche Flugzeugabsturz von Oskar Bider beschrieben.…