Buchen auf der «Vorderen Egg» sind im Stress
Die Trockenheit der vergangenen Jahre und der laufende Temperaturanstieg stellen die Forstleute vor neue, grosse Herausforderungen. Zwei Revierförster wollen sie vermehrt gemeinsam angehen.
Elmar Gächter
Wer seinen Blick vom Restaurant Waldweid oberhalb von Waldenburg zum südlichen Hügelzug schweifen lässt, der die Sicht auf die Alpenkette verdeckt, ist überrascht. Jetzt im Vorsommer, wo alles grünt und blüht, zeigen sich auf der «Vorderen Egg» auffallend viele braune Farben. Es sind Buchen, eine der Hauptbaumarten im Baselbiet. Hier machen sie rund die Hälfte des Waldbestands aus.
Der Zustand der Buchen ist besorgniserregend – auch für die Fachleute der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL). Sie sind von den…